Verse:
C
Es war einmal ein Mädchen,
C/G
das Mädchen, das hieß Anne.
C
Die blies so gern Trompete,
GC
auf der Kaffeekanne.
GDCGDC
Tü lü düdüü! Tü düdülü düdüü!
G
bis dass die ganze Nachbarschaft
C
"aufhör'n!" schrie.
🎸
Accuracy Rating: - Votes: -
Chorus:
C
Da flog sie, oh pardon,
G
auf dem Besenstiel davon.
Gradeaus, über's Haus
C
dreimal rum und hoch hinaus.
C
Da flog sie, oh pardon,
G
auf dem Besenstiel davon.
Gradeaus, über's Haus
C
dreimal rum und hoch hinaus.
Verse:
C
Da kam sie an den Nordpol
C/G
und was war denn da?
C
Da riefen alle Eskimos:
GC
"Wie wun-der-bar!"
C
Und einer sprach: "Gemach, gemach.
G
Die Anne kocht uns Lebertran
C
an jedem Tag!"
Chorus:
C
Da flog sie, oh pardon,
G
auf dem Besenstiel davon.
Gradeaus, über's Haus
C
dreimal rum und hoch hinaus.
C
Da flog sie, oh pardon,
G
auf dem Besenstiel davon.
Gradeaus, über's Haus
C
dreimal rum und hoch hinaus.
Verse:
C
Dann kam sie in die Wüste,
C/G
und was war denn da?
C
Ein riesengroßer Löwe,
GC
der hungrig war.
C
Und da sprach er: "Ich mag dich sehr.
G
Ich habe dich zum Fressen gern,
C
komm doch ein Stückchen näher!"
Chorus:
C
Da flog sie, oh pardon,
G
auf dem Besenstiel davon.
Gradeaus, über's Haus
C
dreimal rum und hoch hinaus.
C
Da flog sie, oh pardon,
G
auf dem Besenstiel davon.
Gradeaus, über's Haus
C
dreimal rum und hoch hinaus.
Verse:
C
Dann kam sie in die Alpen
C/G
und was war denn da?
C
Da traf sie auch die Heidi,
C
die beim Almöhi war.
C
Sie sprach zu Ihr:
C
"Komm, flieg mit mir!"
G
Doch Heidi sprach: "Ich war schon weg,
C
drum bleib'ich lieber hier."
Chorus:
C
Da flog sie, oh pardon,
G
auf dem Besenstiel davon.
Gradeaus, über's Haus
C
dreimal rum und hoch hinaus.
C
Da flog sie, oh pardon,
G
auf dem Besenstiel davon.
Gradeaus, über's Haus
C
dreimal rum und hoch hinaus.
Verse:
C
Dann kam sie in den Schwarzwald
C/G
und was war denn da?
C
Da sprach ein Oberförster
C
mit strohblondem Haar:
C
"Du bist genau
C
die richt'ge Frau!
G
Du bringst mir die Pantoffeln
C
für die Tagesschau."
Chorus:
C
Da flog sie, oh pardon,
G
auf dem Besenstiel davon.
Gradeaus, über's Haus
C
dreimal rum und hoch hinaus.
C
Da flog sie, oh pardon,
G
auf dem Besenstiel davon.
Gradeaus, über's Haus
C
dreimal rum und hoch hinaus..
Verse:
C
Sie kam nach Wanne-Eickel
C/G
und was war denn da?
C
Der kleine Hansi Heinemann,
C
der einsam war.
C
Er sprach zu ihr:
C
"Ich flieg'mit dir!
G
Nimm diese Kaffeekanne
C
als Geschenk von mir."
Chorus:
C
Flogen sie, oh pardon,
G
auf dem Besenstiel davon.
Gradeaus, über's Haus
C
dreimal rum und hoch hinaus.
C
Flogen sie, oh pardon,
G
auf dem Besenstiel davon.
Gradeaus, über's Haus
C
dreimal rum und hoch hinaus.
Outro:C
la la la, la la la
G
la la la la la la
G
la la la, la la la
C
la la la la la la
C
la la la, la la la
G
la la la la la la
G
la la la, la la la
C
Anne Kaffeekanne chords
What Is This?
Anne Kaffeekanne by Fredrik Vahle guitar chords playing instructions.
Who Is This Page For?
Welcome to the chords guide for "Anne Kaffeekanne" by Fredrik Vahle! This page is perfect for musicians of any skill level. Dive in and master your favorite tunes with ease by using our chords.
What You Will Gain
By following this guide, you’ll not only learn to play "Anne Kaffeekanne" by Fredrik Vahle with confidence but also improve your overall musicianship.
Our comprehensive archive of chords are tailored to boost your skills and inspire your musical journey.