[Verse] Am E Am E Am Dm Am E Auf’m Wagen liegt ein Kälbchen, liegt gebunden mit ‘nem Strick Am E Am E Am Dm Am E Am Hoch am Himmel fliegt ein Vogel, fliegt und dreht sich hin und z’rück [Chorus] G C G C Weht der Wind durchs Weizenfeld, lacht und lacht und lacht, G C E Am E E7 Am lacht den lieben langen Tag, bis in die halbe Nacht. E Am G C Donaj, donaj, donaj, donaj, donaj, donaj, donaj, don. E Am E Am Donaj, donaj, donaj, donaj, donaj, donaj, donaj, don.
[Verse] Am E Am E Am Dm Am E Schreit das Kälbchen, sagt der Bauer, warum bist du denn ein Kalb? Am E Am E Am Dm Am E Am Könntest doch ein Vogel sein, flögest frei wie eine Schwalb’! [Chorus] G C G C Weht der Wind durchs Weizenfeld, lacht und lacht und lacht, G C E Am E E7 Am lacht den lieben langen Tag, bis in die halbe Nacht. E Am G C Donaj, donaj, donaj, donaj, donaj, donaj, donaj, don. E Am E Am Donaj, donaj, donaj, donaj, donaj, donaj, donaj, don. [Verse] Am E Am E Am Dm Am E Doch die Kälber tut man binden, sind zum Schlachten gerade recht, Am E Am E Am Dm Am E Am Nur wer Flügel hat, fliegt zum Himmel auf, ist für niemand je der Knecht. [Chorus] G C G C Weht der Wind durchs Weizenfeld, lacht und lacht und lacht, G C E Am E E7 Am lacht den lieben langen Tag, bis in die halbe Nacht. E Am G C Donaj, donaj, donaj, donaj, donaj, donaj, donaj, don. E Am E Am